Vorschulkinder auf großer Reise
Vorfreude und große Aufregung waren gestern im Taka Tuka Land zu spüren. Was war denn da los? Ein besonderer Tag mit einem besonderen Ausflugsziel stand bevor, nämlich die mittlerweile schon traditionelle jährliche Ausfahrt der Schulanfänger in das „Spieleland Stockhausen“ in Olbernhau.
Unser Ausflug begann am Taka-Tuka-Land, wo wir schon von einem großen Reisebus der Firma Dähne erwartet wurden. Pünktlich um 08:30 Uhr startete der Busfahrer den Motor und die Reise konnte nun beginnen. Die Stimmung im Bus konnte besser nicht sein, die Kinder schnatterten fröhlich und natürlich kam am Ortsausgang Frankenberg schon zum ersten Mal die Frage „Wann sind wir denn da?“. Auch wenn die Sonne sich am Morgen noch hinter grauen Wolken versteckte, so tat das der guten Stimmung keinen Abbruch.
Angekommen am Ziel wurden wir zunächst herzlich im „Burghof“ begrüßt und natürlich mit ein paar Regeln vertraut gemacht. Danach konnten die Kinder das gesamte Haus mit seinen vielen tollen Spielmöglichkeiten erkunden. Auf einer Ebene gab es viele schöne Spielsachen aus Holz, wie zum Beispiel eine große Eisenbahn, einen Kaufmannsladen oder das Puppenhaus. Auf der nächsten Etage konnten die Kinder ihr Geschick an der Kletterwand und in den verschiedenen Kletterbereichen erproben. Das Highlight jedoch war die Riesenrutsche im „Burghof“, welche von den Kindern gut angenommen wurde und auch manchen Erzieher verleitete eine Rutschprobe zu absolvieren.
Auch der Tischkicker war für die Kinder ein Magnet, an dem sie gemeinsam spielten und ihre erzielten Tore lautstark bejubelten.
Spielen und Toben ist natürlich toll, aber zwischendurch muss man eben auch mal neue Kraft tanken und so trafen wir uns alle zu einer kleinen Mittagspause in dem schönen Speiseraum und stärkten uns mit dem Lieblingsessen aller Kinder: Spaghetti mit Tomatensoße und Käse.
Mit neuer Power ging es nach dem Essen wieder auf Entdeckungsreise durch das Spieleland, bis wir dann um 14:00 Uhr von unserem netten Busfahrer abgeholt wurden. Manch ein Kind war traurig, dass die Zeit in Stockhausen so schnell verging, aber insgesamt konnte man nur in glückliche, aber auch sehr erschöpfte Gesichter schauen. Während unserer Rückreise lachte die Sonne am blauen Himmel, die Stimmung war immer noch gut…..nur leiser
Dieser Tag war für unsere Vorschüler ein tolles Erlebnis und ein schöner und unvergesslicher Abschluss der Kindergartenzeit, bevor dann für unsere Großen im Sommer ein neuer und spannender Lebensabschnitt beginnen wird.
Verfasserin: Sabine Nothhaas
– Fachkraft im ESF Plus-Programm „KINDER STÄRKEN 2.0“