Große Kinoleinwand und Theaterzauber zum Kindertag
Am Freitag, dem 06. Juni 2025 war es endlich soweit: das große Kindertags-Kinderfest der KiTa TTL fand statt.
Voller Aufregung versammelten sich die einzelnen KiGa-Gruppen in den Garderoben und zogen ihre Straßenschuhe, Jacken und Caps an, um auf Wanderschaft zu gehen. An der Hoppe-Tosse wurden die Kinder freundlich von Fachschülern, Ausbildungsrichtung staatlich anerkannter Erzieher der sächsischen Sozialakademie (SSA) empfangen, die uns auf unseren Weg zum Kino begleiteten.
Vor dem Kino wurden wir von weiteren Schülern, Luftschlangen, Luftballons und Musik empfangen. Etagenweise (Gelb, Rot und Blau) gingen wir hinein und trauten unseren Augen nicht, als Jeder noch eine Eintrittskarte und eine Tüte Popcorn oder Salzstangen bekam.
Im Kino wurden wir von einer Handpuppe Namens Enno begrüßt, welche uns durch das Programm führte. Als die Kinder ihre Plätze im Kino gefunden hatten, dauerte es nicht lange bis es dunkel wurde und der erste Film begann: „Eine Möhre für Zwei“. Es wurde ganz still und alle lauschten dem Film. Doch damit nicht genug: „der Maulwurf als Fotograf“ wurde auch noch gespielt.
Während den Filmen bauten die Schüler im Foyer und vor dem Kino verschiedene Spielstationen auf. Nach den beiden Vorstellungen gab es zur Stärkung erst einmal leckere Getränke für die Kinder. Gruppenweise versammelten wir uns beim Dosenwerfen, Eierlauf, Ringzielwurf, Angeln, Fotowand oder auf der Tanzfläche. Gewinnen konnte jeder und für jeden Gewinner gab es einen Stempel.
Glücklich und erschöpft liefen wir zurück in die KiTa, um da unser Mittagessen einzunehmen und freuten uns auf die erholsame Mittagsruhe.
Doch auch unsere Kleinsten ging an diesem besonderen Tag nicht leer aus. Mit großen Augen betraten unser Jüngsten gegen 9 Uhr den Sportraum unserer KiTa. Dieser sah anders aus als sonst: Es war dunkel, Matten lagen verteilt auf dem Boden und eine Gruppe Schüler der SSA wartete bereits. Die Schüler hatten zur Feier des Tages das Schattenspiel „Der Maulwurf und die Blume“ vorbereitet.
Alle Kinder und Erzieher schauten gespannt zu. Es gefiel allen so gut, dass mit einem lauten „Nochmal“ eine Zugabe der Schüler gefordert wurde und wir uns das Stück noch ein zweites Mal anschauen konnten. Zum Abschluss gab es für jedes Kind noch ein liebevoll gestaltetes Ausmalbild vom kleinen Maulwurf sowie eine Theaterkarte als Erinnerungsstück.
Die Kinder und Erzieher des TTL bedanken sich noch einmal recht herzlich bei den Organisatoren der SSA für die gelungene Kindertagsfeier. Wir würden uns freuen, wenn solche gemeinsamen Aktionen auch in der Zukunft für so tolle Erinnerungen bei den Kindern sorgen.
Verfasser: Martin Böhme, staatlich anerkannter Erzieher und Heilpädagoge der Gruppe „Pippis Räuberbande“ und Sanja Streuber, staatlich anerkannte Erzieherin