Karl Fritzchen Krumm und Ruthchen Richtig
zu Gast im Taka Tuka Land
Gespannt und aufgeregt waren alle 41 Schulanfänger am 18. März, als es in die Funktionsräume unseres Kindergartens ging. Was da wohl los sein wird?
In der grünen Etage angekommen, erwarteten uns angehende Erzieherinnen und Erzieher aus dem zweiten Ausbildungsjahr der SSA Sächsische Sozialakademie Chemnitz. An den nächsten 3 Vormittagen sollte sich bei uns alles um Karl-Fritzchen Krumm, Ruthchen Richtig und die Scheibchenfamilie drehen.
Dies ist ein Projekt der SSA, welches sich mit dem gesunden Rücken beschäftigt.
Am ersten Vormittag erfuhren die Kinder wie unser Rücken aussieht, was eine Bandscheibe ist und wie sich Muskeln zusammenziehen und wieder entspannen.
Dies wurde anschaulich und kindgerecht dargestellt und mit vielen Bewegungsspielen und lustigen Tänzen konnte die Neugierde der Kinder für dieses wichtige Thema geweckt werden.
Voller Erwartung ging es in den zweiten Tag. Hier drehte sich alles um das richtige Heben und Tragen des Schulranzens. Dies wurde fleißig geübt und immer wieder ausprobiert. Es wurden kleine Sandsäckchen auf dem Kopf balanciert und mit Luftballontänzen und einer Runde „Luftballonyoga“ endete der zweite Vormittag.
Aufgeregt und gespannt startete auch Tag drei. Im Stuhlkreis gab es eine kleine Wiederholung, bevor es mit den bekannten Mitmachliedern und einigen Bewegungsspielen rund um das Thema Rücken in Aktion ging. Dabei erspielten die Kinder Wäscheklammern und auch die bunten Sandsäckchen kamen wieder zum Einsatz.
Am Ende der dritten Einheit wurde es bei einer Igelballmassage ruhig und still im Raum. Die Kinder genossen die ausgiebige Massage, verbunden mit einer kleinen Entspannungsgeschichte.
Voller Stolz nahmen unsere Vorschüler am Ende des Projektes ihre Urkunden entgegen und sind nun lauter kleine „Rückenexperten“.
Fazit der Kinder: „Es war spitze!“
Wir bedanken uns herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der SSA für ihren tollen Einsatz in unserem Kindergarten und freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte im Juni 2025.
Verfasserin: Yvonne Schuricht, staatlich anerkannte Erzieherin