Erste- Hilfe- Kurs im Taka-Tuka-Land
ein unvergessliches Erlebnis für unsere Kinder

In unserer Kita wird nicht nur gespielt und gelernt, sondern auch das Thema „Erste Hilfe“ auf kindgerechte und spannende Weise behandelt.

Insgesamt wurden 6 Erste-Hilfe-Kurse von engagierten Kolleg*innen des ASB durchgeführt und diese boten den 3- bis 6jährigen Kindern die Gelegenheit, wichtige Sicherheitskenntnisse auf spielerische Weise zu erlernen. Die Kids waren mit voller Energie dabei und übten mit ihren Erzieher*innen und den ASB-Experten. Ein Highlight war das Üben der Seitenlage, bei dem die Kinder einander in Partnerarbeit halfen. So konnten sie ganz praktisch erfahren, wie sie im Ernstfall richtig handeln können.

Auch das gegenseitige Anlegen von Arm- und Beinverbänden stand auf dem Programm, wobei die Kinder mit viel Eifer dabei waren. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines echten Rettungswagens. So durften die Kinder in das Fahrzeug klettern, sich die Ausstattung anschauen und sogar das Blaulicht und Sirene erleben.

Die strahlenden Gesichter der Kinder beim Betrachten der vielen Geräte und beim Erleben der Rettungssituationen zeigten, wie spannend und gleichzeitig beruhigend es ist, sich schon im Vorschulalter mit dem Thema Erste- Hilfe-Kurs auseinanderzusetzen.

Mit vielen neuen Eindrücken und wichtigen Erkenntnissen ging für die Kids ein spannender Vormittag zu Ende. Sie sind stolz auf das Gelernte-und das Beste: Sie hatten jede Menge Spaß dabei. Ein großes Dankeschön geht an die Kolleg*innen vom ASB, die diesen Kurs so lebendig und interessant gestaltet haben – im nächsten Jahr gerne wieder.

Verfasserinnen: Yvonne Schuricht und Anne Mauersberger, staatl. anerkannte Erzieherinnen