Zuckertütenaktion im Taka Tuka Land

Mit Eltern ins Gespräch kommen, gemeinsam kreativ sein und den baldigen Übergang von der Kita in die Schule vorbereiten – all das konnten unsere Eltern am 03.April bei einer gemeinsamen Vormittagsaktion im Taka-Tuka-Land. Unsere Eltern bekamen dabei die Gelegenheit, eine schöne Schultüte für ihr Kind zu basteln, diese farbenfroh zu gestalten und damit erste Vorbereitungen für den bald anstehenden großen Tag ihrer Kinder zu treffen.

Um 09:00 Uhr konnten wir die ersten Eltern im Kreativraum der Kita begrüßen, welche sofort loslegten. Nach und nach kamen noch ein paar Muttis und Vatis dazu, die sich auch gleich an die Arbeit machten. Die Schultütenrohlinge in den schönsten Farben wurden zusammengeklebt und mit Buchstaben, Blümchen, Glitzer und vielen anderen dekorativen Elementen verziert. Schnell nahmen die Zuckertüten Gestalt an und es war schön zu beobachten, mit wieviel Liebe zum Detail die Eltern bei der Sache waren. Das gemeinsame kreative Werkeln und das Beisammensein, ermöglichte den Eltern, sich untereinander besser kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Da nicht allen Eltern die Tradition der Zuckertüten zum Schulstart bekannt war, konnten wir ihnen diese mit unserer Aktion etwas näherbringen. Nach circa zwei Stunden waren alle Zuckertüten fertig gebastelt und unsere Eltern präsentierten stolz ihre Ergebnisse. Jede einzelne Schultüte war einzigartig, denn jede ist ein Unikat.

Sicher werden sich die Kinder freuen, wenn sie am Tag der Einschulung diese besonderen, bis dahin gut gefüllten Zuckertüten überreicht bekommen.

Wir möchten uns bei den Eltern für das Interesse und die Teilnahme an dieser Aktion bedanken.

Ein besonderes Dankeschön geht auch an Frau Laura Pöhnisch vom Projekt „ElternChanceN“, welche uns die Materialien für die Zuckertüten kostenlos zur Verfügung gestellt und uns während der Bastelaktion tatkräftig unterstützt hat.

Verfasserin: Sabine Nothhaas – Fachkraft im ESF Plus-Programm „KINDER STÄRKEN 2.0“